nutzbar

nutzbar
nutz|bar ['nʊts̮ba:ɐ̯] <Adj.>:
sich für bestimmte Zwecke verwenden, nutzen lassend:
nutzbare Stoffe; nutzbares Holz; etwas in nutzbare Energie umwandeln; etwas nutzbar machen.
Syn.: brauchbar, geeignet.

* * *

nụtz|bar 〈Adj.〉 so beschaffen, dass man es nutzen kann, verwendbar ● Boden \nutzbar machen; sich etwas \nutzbar machen

* * *

nụtz|bar [mhd. nutzebære], (auch:) nụ̈tz|bar <Adj.>:
sich für bestimmte Zwecke verwenden, nutzen lassend:
-e Stoffe;
für Wirtschaft und Industrie -e Energie;
für etwas n. sein;
den Boden n. machen (so bearbeiten, dass er landwirtschaftlich genutzt werden kann).

* * *

nụtz|bar <Adj.> [mhd. nutzebære]: sich für bestimmte Zwecke verwenden, nutzen lassend: -e Stoffe; -es Holz; für Wirtschaft und Industrie -e Energie; Damit wird ... die landwirtschaftlich -e Fläche immer weiter verringert (Gruhl, Planet 125); sodass im Ganzen über 430 m2 -e Räume vorhanden sein werden (NZZ 22. 12. 83, 26); ein durchaus -er (verwertbarer, brauchbarer) Vorschlag; für etwas n. sein; Um die Einrichtungen für Patienten n. zu machen, müssen ... bauliche Veränderungen vorgenommen werden (Freie Presse 3. 1. 90, 2); den Boden n. machen (so bearbeiten, dass er landwirtschaftlich genutzt werden kann).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nutzbar — Nutzbar, er, ste, adj. et adv. was Nutzen bringt, oder Nutzen bringen kann; nützlich. Nutzbare Gelehrsamkeit. Ein nutzbarer Mann. Besonders in engerer Bedeutung des Wortes Nutzen, was durch seinen Gebrauch Gewinn verschaffet. Ein nutzbares… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • nutzbar — Adj. (Mittelstufe) sich nutzen lassend Synonym: verwendbar Beispiel: Die gespeicherte Energie ist nutzbar für die Raumheizung. Kollokation: eine nutzbare Fläche …   Extremes Deutsch

  • nutzbar — nụtz·bar Adj; 1 so, dass man es für einen bestimmten Zweck verwenden kann ≈ verwendbar ↔ nutzlos <eine Energie, Rohstoffe, eine Idee> 2 etwas (für jemanden) nutzbar machen etwas so machen, dass es genutzt werden kann <die Wasserkraft… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • nutzbar — brauchbar, verwendbar, verwertbar, zu gebrauchen, zu verwenden. * * * nutzbar:1.⇨verwendbar–2.n.machen:⇨verwenden(I,1) nutzbar→nützlich …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • nutzbar — Nutzen: Die seit dem 17. Jh. gebräuchliche Form »Nutzen« hat sich aus der älteren stark flektierenden Form »Nutz« (mhd., ahd. nuz) unter Einwirkung des schwach flektierenden frühnhd. Nutze (mhd. nutze) entwickelt. Das Substantiv »Nutz« ist heute… …   Das Herkunftswörterbuch

  • nutzbar — nụtz|bar ; nutzbar machen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • nutzbar machen — urbar machen; erschließen (Bauland, Gebiet); begehbar machen; kultivieren; kolonisieren; besiedeln; zugänglich machen; bevölkern …   Universal-Lexikon

  • nicht nutzbar — unbrauchbar; nutzlos; unnütz; unwirksam; untauglich …   Universal-Lexikon

  • iPAQ — ist eine Produktlinie von Personal Digital Assistants (PDAs), die ursprünglich von Compaq hergestellt wurden. Seit der Übernahme von Compaq durch Hewlett Packard werden sie unter dem HP Label verkauft. Als Betriebssystem kommt Pocket PC oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Kabel BW — Erste Beteiligungs GmbH Rechtsform GmbH Gründung 2001 Sitz …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”